VHDL13 DWON 110316 Deutscher Wetterdienst Bericht des Deutschen Wetterdienstes für Deutschland vom 11.11.2025, 04:16 Uhr Kurzvorhersage: Heute in der Nordosthälfte meist stark bewölkt oder bedeckt, dort im Laufe des Vormittags ostwärts abziehender leichter Regen. Sonst nach Nebelauflösung Auflockerungen, vom Oberrhein bis zum östlichen Alpenrand länger sonnig. Höchstwerte zwischen 8 und 15 Grad, im Breisgau bis 17 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwestwind. In der Nacht zum Mittwoch östlich der Elbe anfangs noch stärker bewölkt, aber weitgehend niederschlagsfrei. Sonst wolkig oder gering bewölkt und vor allem in der Südhälfte und Teilen der Mitte und des Ostens Nebel oder Hochnebel. Tiefstwerte zwischen 9 Grad am Niederrhein und -3 Grad in den Alpentälern. Wetterlage: Am Rande eines großräumigen Tiefdruckgebiets über Nordwesteuropa wird zunehmend milde bis sehr milde Meeresluft herangeführt. Diese gelangt hier unter schwachen Hochdruckeinfluss. Vorhersage: Heute in der Nordosthälfte meist stark bewölkt oder bedeckt, dort im Laufe des Vormittags ostwärts abziehender leichter Regen. Sonst nach Nebelauflösung Auflockerungen, vom Oberrhein bis zum östlichen Alpenrand auch länger sonnig und meist trocken. Höchstwerte zwischen 8 und 15 Grad, im Breisgau bis 17 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwestwind. In der Nacht zum Mittwoch östlich der Elbe anfangs noch stärker bewölkt, aber weitgehend niederschlagsfrei. Sonst wolkig oder gering bewölkt und vor allem in der Südhälfte und Teilen der Mitte und des Ostens erneut Nebel oder Hochnebel. Tiefstwerte zwischen 9 Grad am Niederrhein und -3 Grad in den Alpentälern. Weitere Aussichten: Am Mittwoch im äußersten Nordwesten und Norden Durchzug teils dichterer Wolkenfelder, aber nur im Nordseeumfeld etwas Regen. Sonst nach Auflösung von Nebel und Hochnebel neben einigen Schleierwolken viel Sonnenschein. In einigen Niederungen im Süden und in der Mitte gebietsweise ganztags bedeckt oder neblig-trüb. Höchstwerte um 6 Grad in den Nebelgebieten, sonst milde 10 bis 19 Grad, am mildesten am Nordrand der westlichen Mittelgebirge und im Breisgau. Schwacher, teils mäßiger Wind um Süd. In der Nacht zum Donnerstag im Norden wolkig oder stark bewölkt und örtlich etwas Regen. Sonst abgesehen von Schleierwolken teils klar, teils hochnebelartig bedeckt oder neblig-trüb, niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 11 Grad im Aachener Raum und -2 Grad bei länger klarem Himmel im Südosten. Am Donnerstag im Süden nach Nebel- und Hochnebelauflösung häufig sonnig. In der Mitte wechselnd bewölkt. Im Norden teils dichtere Bewölkung, an der Nordsee etwas Regen. Höchstwerte zwischen 8 Grad in Niederbayern und bis zu 20 Grad im Oberrheingraben und am leicht föhnigen Alpenrand. Schwachwindig, an der Küste teils mäßiger Wind aus Südwest. In der Nacht zum Freitag im Süden klar, gebietsweise Nebel. Sonst bedeckt, in der Nordhälfte gebietsweise Regen. Tiefstwerte zwischen 11 Grad am Niederrhein und -1 Grad im Bayrischen Wald. Am Freitag entlang und südlich der Alb sonnig, an der Donau teils länger Nebel. In den mittleren Regionen meist wolkig bis stark bewölkt, im Norden gebietsweise Regen. Höchstwerte im Norden meist 9 bis 12 Grad, im Süden teils noch einmal bis 20 Grad. An den Alpen föhnig. Im Norden mäßiger Nordwind, im Süden schwacher Südwestwind. In der Nacht zum Samstag in der Mitte bedeckt und teils länger anhaltender Regen, in höheren Lagen des nördlichen Berglandes auch Schnee. Im Norden klar, auch im Süden noch größere Wolkenlücken, dort aber teils neblig. Tiefstwerte zwischen 0 Grad im Südwesten und 0 Grad ganz im Norden und im höheren nördlichen Bergland. Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach