VHDL13 DWON 121817 Deutscher Wetterdienst Bericht des Deutschen Wetterdienstes für Deutschland vom 12.11.2025, 19:17 Uhr Kurzvorhersage: In der Nacht zum Donnerstag im Norden wolkig oder stark bewölkt. Sonst überwiegend gering bewölkt oder klar, im Süden und Südosten gebietsweise Nebel. Tiefstwerte zwischen 12 Grad im Westen und -2 Grad im Südosten. Am Donnerstag im Norden und Nordwesten bei dichter Bewölkung aufkommender Regen, im Südosten teils ganztägig neblig-trüb. Sonst meist freundlich oder längere Zeit sonnig bei sehr milden Höchstwerten von 13 bis 21 Grad, bei Dauernebel um 8 Grad. Schwacher, in der Mitte und im Küstenumfeld mäßiger Wind um Südwest, im Süden um Ost. In der Nacht zum Freitag in der Nordhälfte stark bewölkt oder bedeckt und regnerisch. Nach Süden häufig gering bewölkt, südlich der Donau auch klar, niederschlagsfrei. Teils wieder neblig. Tiefstwerte zwischen 12 Grad im Westen und bis 0 Grad in Südostbayern. Wetterlage: Tiefs über dem Ostatlantik und Nordeuropa lenken mit südwestlicher Strömung sehr milde Luftmassen nach Deutschland. Ab Freitag etabliert sich über dem Norden eine Luftmassengrenze. Vorhersage: In der Nacht zum Donnerstag im Norden und Nordwesten wolkig oder stark bewölkt. Sonst oft gering bewölkt oder klar, im Süden und Südosten gebietsweise Nebel. Tiefstwerte zwischen 12 Grad im Westen und -2 Grad im Südosten. Weitere Aussichten: Am Donnerstag von der Nordsee südostwärts ausgreifende Bewölkungsverdichtung und einsetzender leichter Regen, bis zum Abend etwa eine Linie Rheinland-Harz-Berlin erreichend. Im Südosten vereinzelt ganztägig zäher Nebel. Sonst nach Auflösung von Nebelfeldern bei geringer Bewölkung viel Sonne. Höchstwerte zwischen 8 Grad bei Dauernebel in Niederbayern, 13 Grad auf Rügen und bis zu 22 Grad im Oberrheingraben und dem föhnigen Alpenrand. Schwacher bis mäßiger Süd- bis Südwestwind, an der Küste teils stark böig. In der Nacht zum Freitag in der Nordhälfte stark bewölkt oder bedeckt und regnerisch. Nach Süden häufig gering bewölkt, südlich der Donau auch klar, niederschlagsfrei. Gebietsweise Nebel. Tiefstwerte zwischen 12 Grad im Aachener Raum und um 0 Grad in Südostbayern. Am Freitag über Norddeutschland dicht bewölkt und gebietsweise länger andauernder Regen. Über der Mitte teils stärker bewölkt, teils aufgelockert und nur selten etwas Regen. Im Süden nach Nebelauflösung vielfach sonnig. Erwärmung auf 9 Grad in Schleswig-Holstein und bis 20 Grad im Breisgau und dem föhnigen Alpenrand. Im Norden teils mäßiger Nordostwind, im Süden schwacher bis mäßiger Südwestwind. In der Nacht zum Samstag im Norden bei bedecktem Himmel verbreitet Regen. Sonst zunächst wolkig, nach Süden auch gering bewölkt und weitgehend niederschlagsfrei, im Südosten gebietsweise Nebelbildung. Im Verlauf auch vom Westen und Südwesten bis in die Mitte Bewölkungsaufzug und einsetzender Regen. Tiefstwerte zwischen 10 und 0 Grad. Am Samstag wechselnd, teils stark bewölkt und unbeständig mit Regenfällen, vor allem über der nördlichen Mitte auch länger anhaltend. Am meisten Sonne im Ostseeumfeld und an den Alpen. Temperaturmaxima zwischen 7 Grad in Norddeutschland und bis 15 Grad am Oberrhein. Im Norden schwacher bis mäßiger Ostwind, über der Nordsee mit Sturmböen. Sonst schwacher Wind meist aus Südost bis Süd. In der Nacht zum Sonntag gebietsweise Regen, dazwischen Auflockerungen, örtlich neblig. Tiefsttemperaturen zwischen 8 bis 0 Grad. In Hochlagen und im äußersten Norden teilweise bis -2 Grad. Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach