VHDL13 DWSG 150200 Deutscher Wetterdienst Wetter- und Warnlage für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Samstag, 15.11.2025, 04:30 Uhr Heute viele Wolken, im Westen und Norden zeitweise etwas Regen. Nachmittags und abends im Südschwarzwald einzelne Gewitter gering wahrscheinlich. Wetter- und Warnlage: Vorderseitig eines Tiefs über Westeuropa wird mit südwestlicher Höhenströmung milde Luft herangeführt. In der Nordwesthälfte Baden-Württembergs macht sich ein schwaches Frontensystem bemerkbar, während die Luft im Südosten trockener bleibt. GEWITTER: Am späten Nachmittag und am Abend im Schwarzwald mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter. Dabei kleinräumig Starkregen bis 15 l/qm in kurzer Zeit, sowie Windböen bis 60 km/h. Detaillierter Wetterablauf: Heute meist stark bewölkt bis bedeckt, im Westen und Norden zeitweise leichter Regen. Zum Nachmittag und Abend im Breisgau und im Südschwarzwald einzelne Schauer, punktuell auch kurze Gewitter gering wahrscheinlich. In Oberschwaben und am Bodensee hingegen ganztags trocken, ab dem Nachmittag dort etwas Sonnenschein. Höchsttemperaturen 12 Grad auf der Ostalb bis 17 Grad im Breisgau. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag zunächst meist stark bewölkt mit durchziehenden Schauern, am Oberrhein hingegen aufklarend und trocken. In der zweiten Nachthälfte nach Nordosten abziehende Schauer, rückseitig aufklarend, dann lokal Nebelbildung. Tiefsttemperaturen 8 bis 3 Grad. Am Sonntag nach Nebelauflösung im Norden meist gering bewölkt, im Süden überwiegen Schleierwolken. Nachmittags nach Norden ausgreifend, am Bodensee und in Oberschwaben aufziehender, meist leichter Regen. Höchsttemperaturen 10 Grad am Bodensee bis 15 Grad am Rhein und Neckar. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Montag stark bewölkt bis bedeckt, im Norden anfangs Auflockerungen. Dort dann gebietsweise Nebelbildung. Im weiteren Verlauf verbreitet einsetzender schauerartiger Regen. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Morgen auf 400-600 m. Tiefsttemperaturen 7 bis 3 Grad. Im Bergland gegen Morgen starke Böen aus Nordwest. Am Montag stark bewölkt und nach Südosten abziehender, in Nordweststaulagen mitunter kräftiger Regen. Im Bergland Übergang in Schneeregen oder Schnee. Schneefallgrenze 400-600 m. Nachmittags aus Nordwesten Übergang in Quellbewölkung, dabei Regen-, Schneeregen- und Graupelschauer. Höchstwerte 4 bis 9 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordwestwind mit frischen, im Bergland starken Böen. In der Nacht zum Dienstag abklingende Schauertätigkeit und von Nordwesten aufklarend. Dabei gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe bzw. Schneeglätte im Bergland. Vereinzelt Nebelbildung. Tiefstwerte 0 bis -5 Grad. Am Dienstag nach Nebelauflösung verbreitet gering bewölkt, im Nordosten mehr Wolken. Nachmittags generell von Nordwesten aufziehende Wolkenfelder. Meist niederschlagsfrei. Höchsttemperatur zwischen 1 Grad in hohen Lagen und 7 Grad im Oberrheingraben. Schwacher Südwestwind. In der Nacht zum Mittwoch durchziehende Wolkenfelder, aber meist noch trocken. Gegen Morgen im Nordwesten einzelne Schauer nicht ausgeschlossen. Abkühlung auf 0 bis -5 Grad. Streckenweise Glätte. Deutscher Wetterdienst, RWB Stuttgart, Patrick Vollmer