VHDL20 DWEG 200800 Deutscher Wetterdienst Allgemeine Straßenwettervorhersage für Hessen ausgegeben von der Regionalen Wetterberatungszentrale Essen am Donnerstag, 20.11.2025, 10:45 Uhr Schlagzeile: Bergland Dauerfrost und Böen. Ab dem Nachmittag Schauer, teils Glätte. Nachts Frost, Glätte und Nebel. Wetter- und Warnlage: Die in Hessen eingeflossene, polare Meeresluft liegt zunächst noch unter schwachem Tiefdruckeinfluss. In der Nacht zum Freitag setzt sich von Norden her Hochdruckeinfluss durch. FROST: Im Bergland leichter Dauerfrost mit tagsüber um -2 Grad. In der Nacht zum Freitag verbreitet Frost, südlich des Mains zwischen -1 und -5 Grad, nördlich des Mains zwischen -3 und -7 Grad, teils bis in den Mittag anhaltend. In der Nacht zum Samstag verbreitet mäßiger Frost mit -5 bis -9 Grad. GLÄTTE/SCHNEE: Ab dem Nachmittag bis Freitagfrüh in Südhessen mit Schneeschauern örtlich Glätte durch geringfügige Schneemengen, vereinzelt auch mit Graupel. In der Nacht zum Freitag bis zum Morgen lokal Reifglätte nicht ausgeschlossen. WIND: Heute tagsüber im Bergland einzelne stark bis stürmische Böen bis 60 km/h (Bft 7) aus West gering wahrscheinlich. NEBEL: In der Nacht zum Freitag und zum Samstag örtlich dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m wahrscheinlich. Vorhersage: Heute wolkig, nur kurzzeitig etwas Sonne. Ab dem Nachmittag in Südhessen lokal Schauer mit Regen oder Graupel, oberhalb von 200 m als Schnee teils mit Glätte. Höchstwerte zwischen +2 und +6 Grad, auf der Wasserkuppe um -2 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest, im Bergland vereinzelte stark bis stürmische Böen aus West nicht ausgeschlossen. In der Nacht zum Freitag wechselnd bewölkt. Vereinzelte Schauer mit Schnee oder Graupel, dabei Glätte. Reifglätte gering wahrscheinlich. Örtlich gefrierender Nebel. Verbreitet Frost bei Tiefstwerten südlich des Mains zwischen -1 und -5 Grad, nördlich des Mains zwischen -3 und -7 Grad. Straßenwetter in den Frühstunden (Freitag) in Hessen Glätte: gering wahrscheinlich Glätteart: Reif oder Schnee Verbreitung: vereinzelt Besonderheiten: Lokal Reifglätte. Nachts einzelne Schneeschauer, lokal geringer Schneebelag nicht ausgeschlossen. Am Freitag nach Nebelauflösung mehr Sonne als Wolken, verbreitet niederschlagsfrei. Höchsttemperatur zwischen 0 und +4 Grad, im höheren Bergland leichter Dauerfrost um -2 Grad. Schwacher Wind aus nördlicher Richtung. In der Nacht zum Samstag oft klar, selten wolkig. Niederschlagsfrei. Stellenweise gefrierender Nebel. Örtlich Reifglätte. Bei Tiefstwerten zwischen -5 und -9 Grad Frost. Straßenwetter in den Frühstunden übermorgen (Samstag) in Hessen Glätte: gering wahrscheinlich Glätteart: Reif Verbreitung: örtlich Besonderheiten: keine Am Samstag nach Nebelauflösung oft sonnig. Niederschlagsfrei. Höchstwerte zwischen -1 und +2 Grad, in Hochlagen um -2 Grad. Schwacher Wind aus Süd oder unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt und niederschlagsfrei. Lokal Nebel. Verbreitet Frost zwischen -4 und -7 Grad, im Bergland über Schnee um -8 Grad. Am Sonntag zunächst heiter, im Vormittagsverlauf von Westen Bewölkungsverdichtung und am Nachmittag aufkommender Regen, in höheren Lagen als Schnee. Höchstwerte -1 bis +2 Grad, im Bergland um -3 Grad. Zunehmend mäßiger Süd- bis Südostwind, im höheren Bergland zeitweise starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Montag stark bewölkt bis bedeckt, weiterhin Regen, teils gefrierend und im Bergland Schnee. Tiefstwerte 0 bis -5 Grad. Verbreitet Glätte. Im Bergland einzelne stürmische Böen aus Süd. Eine grafische Trendvorhersage bis zum 10. Folgetag finden Sie unter: https://www.dwd.de/trend-he Nächste Aktualisierung: 20:45 Uhr, mehr unter www.dwd.de Deutscher Wetterdienst, RWZ Essen, Tschunt