VHDL20 DWMP 191800 Deutscher Wetterdienst Allgemeine Straßenwettervorhersage für Südbayern ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München am Mittwoch, 19.11.2025 20:45 Uhr Schlagzeile für die nächsten 24 Stunden: Zum Donnerstag hin oft geringfügiger Schneefall, am Bodensee und im Allgäu starke Windböen. In Unter- und Mittelfranken meist nur Regen. Hier dafür auch Auflockerungen. Wetter- und Warnlage: Das Tiefdruckgebiet Talat verlagert sich unter Intensivierung von Niedersachsen bis in die Ostsee. Mit zunehmend nordwestlicher Strömung wird eine kalte Meeresluftmasse nach Südbayern geführt. FROST: In der Nacht zum Donnerstag flächendeckend leichter Frost. GLÄTTE: In der Nacht zum Donnerstag Glätte durch geringfügigen Schneefall oder gefrierende Nässe. Am Donnerstag tagsüber ebenso kurzzeitig Glätte durch schwache Schneeschauer. SCHNEE: In den Alpen bis in tiefe Lagen bis Donnerstagmorgen bis 3 cm Neuschnee. Am Donnerstag tagsüber an den Alpen weiter anhaltender, leichter Schneefall mit 1 bis 3 cm, in Staulagen bis 5 cm Neuschnee. WIND: Am Donnerstagmorgen am Bodensee und im Allgäu starke bis stürmische Böen bis 70 km/h, in exponierten Lagen der Allgäuer Alpen auch Sturmböen bis 85 km/h aus Südwest bis West. Vorhersage: In der Nacht zum Donnerstag von Nordwesten her dichte Wolken, dabei stellenweise geringfügiger Schneefall. Tiefstwerte von +1 Grad am Bodensee und bis -6 Grad in den Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen und im Bayerwald. Am Bodensee und im Allgäu im Laufe der Nacht zunehmend frischer Südwestwind mit starken Windböen, auf den Allgäuer Alpen Sturmböen. Straßenwetter in den Frühstunden, Donnerstag 20.11.2025 in Südbayern: Glätte: sehr wahrscheinlich Glätteart: Schnee/Schneematsch Verbreitung: örtlich Besonderheiten: Oberhalb 500-700 m, vor allem an den Alpen. Am Donnerstag unbeständig mit einzelnen Schneeregen- und Schneeschauern. Im Tagesverlauf von Nordwesten abklingende Schauer aber weiter stark bewölkt. Höchstwerte von 1 bis +4 Grad. In 2000 m -7, in 3000 m -13 Grad. Mäßiger bis frischer, morgens am Bodensee und im Allgäu vorübergehend stark böiger Westwind. In der Nacht zum Freitag an den Alpen einsetzender leichter Schneefall. Sonst meist trocken bei dichten mittelhohen Wolkenfeldern. Stellenweise Glätte. Tiefsttemperatur zwischen -1 und -5 Grad. Am Freitag an den Alpen und im südlichen Vorland bedeckter Himmel und leichter Schneefall, streckenweise Glätte. Auch sonst meist stark bewölkt aber trocken. Kalt bei Höchstwerten von -2 bis +3 Grad. In 2000 m um -10, in 3000 m -15 Grad. Dazu schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost. In der Nacht zum Samstag in die Alpen zurückziehender und anschließend abklingender Schneefall. Zur Donau hin währenddessen aufklarender Himmel. Tiefstwerte -2 bis -6 Grad. Am Samstag teils viel Sonnenschein, im Alpenvorland hingegen teils grau und trüb durch Hochnebel. Verbreitet leichter Dauerfrost bei -3 Grad, nur an der niederbayerischen Donau leichte Plusgrade bis 2 Grad. In 2000 m sehr kalte -10, in 3000 m höchstens -15 Grad. Schwacher Wind mit Tendenz aus Nordost. In der Nacht zum Sonntag oft sternenklar, nur Richtung Alpen und Bayerwald zeitweise Wolkenfelder. Abkühlung auf teilweise sehr kalte -6 bis -11 Grad, dabei strenger Frost vor allem im Allgäu und in den Alpentälern. Eine grafische Trendvorhersage bis zum 10. Folgetag finden Sie unter: https://www.dwd.de/trend-by Nächste Aktualisierung: 04:45 Uhr, mehr unter www.dwd.de Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München / J.Kühne